Nachhaltig einrichten: Umweltfreundliche Materialien im Möbeldesign

Ausgewähltes Thema: Umweltfreundliche Materialien im Möbeldesign. Entdecken Sie inspirierende Ideen, ehrliche Einblicke und alltagstaugliche Tipps für Möbel, die Ressourcen schonen und dennoch Charakter haben. Abonnieren Sie unseren Newsletter, teilen Sie Ihre Erfahrungen und sagen Sie uns, welche Fragen Sie rund um nachhaltige Materialien besonders beschäftigen.

Von der Quelle bis zum Sofa

Ein Stuhl beginnt nicht im Showroom, sondern im Wald, in der Mine oder im Feld. Wer Herkunft, Transportwege und Verarbeitung kennt, trifft bewusstere Entscheidungen und spart langfristig Energie, Emissionen und Überraschungen.

Zertifikate verstehen

Siegel wie FSC, PEFC oder der Blaue Engel geben Orientierung, ersetzen aber nicht den gesunden Menschenverstand. Fragen Sie nach Lieferkette, Klebstoffen und Beschichtungen, und bitten Sie um Datenblätter für transparente, fundierte Entscheidungen.

Holz mit Verantwortung

Aus alten Dachsparren wurde mein Esstisch, dessen Kerben vom Leben erzählen. Mit sanfter Aufarbeitung und Naturöl wirkt er modern, ohne seine Vergangenheit zu verleugnen, und ersparte neue Ressourcen.

Holz mit Verantwortung

Durch Wärmebehandlung wird Holz widerstandsfähiger gegen Feuchtigkeit und Schädlinge. So lassen sich heimische Arten nutzen, wo früher Tropenholz gefragt war, ohne auf Stabilität oder edle Anmutung zu verzichten.

Bambus, das elastische Multitalent

Bambus wächst zügig nach und überzeugt mit hoher Zugfestigkeit. Achten Sie auf formaldehydarme Kleber und gute Verleimung, damit Platten langlebig bleiben und die Innenraumluft spürbar gesund bleibt.

Kork aus der Rinde

Kork wird geerntet, ohne den Baum zu fällen. Er dämmt, federt und ist angenehm warm. In Sitzflächen oder Tischauflagen sorgt er für leise Räume und eine weiche Haptik mit natürlicher Eleganz.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

This is the heading

Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Die stillen Helden: Klebstoffe, Lacke, Polster

Innenraumluft im Blick

Niedrig emittierende Klebstoffe und Lacke verbessern die Luftqualität zu Hause. Fragen Sie nach VOC-Werten und bevorzugen Sie wasserbasierte Systeme, die Reparatur und spätere stoffliche Trennung nicht behindern.
Verbindungen, die man lösen kann, ermöglichen Reparatur, Austausch und sortenreines Recycling. So bleibt das Möbel anpassbar, zieht leichter um und wächst mit neuen Bedürfnissen elegant mit.

Für Morgen gebaut: Langlebigkeit und Demontage

Ein ruhiges Formvokabular trotzt schnellen Trends und schützt Ressourcen, weil es seltener ersetzt werden muss. Erzählen Sie uns, welches zeitlose Stück Sie am längsten begleitet und warum es geblieben ist.

Für Morgen gebaut: Langlebigkeit und Demontage

Universdessavoirs
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.